

Es war einmal … im Jahre 1988, als die Geschichte unserer Tennisabteilung begann. „Improvisation und Kampf“ – unter diese Überschrift kann man die ersten zehn wechselvollen Jahre stellen. Sie endeten verheißungsvoll mit der Einweihung der ersten vier Plätze auf der eigenen Anlage an der Eichsfelder Straße. „Genuss des Erreichten“ – so lässt sich die zweite, viel freundlichere, aber auch nicht ganz sorgenfreie Dekade überschreiben: ein regelmäßiger Spielbetrieb war möglich und Tennisplätze wie Gesamtanlage wurden erweitert, komplettiert und verschönert. Es war ein langer Weg.
Heute haben wir insgesamt 6 Sandplätze, mit Medenmannschaften und Hobbymannschaften. Unsere Sportgemeinschaft ist eine große Familie und wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder, die wir sofort freundschaftlich aufnehmen.
Hobby Damen
Montag (16.00 – 20.00 Uhr)
Platz 4 und Platz 5
Hobby Herren
Dienstag (17.00 – 21.00 Uhr)
Herren
Mittwoch (18.00 – 22.00 Uhr)
Freitag (18.00 – 22.00 Uhr)
Herren 55
Donnerstag (18.00 – 22.00 Uhr)
Herren 65
Dienstag (17.00 – 21.00 Uhr)
Bitte auf den letzten angezeigten Punkt klicken, um zum nächsten zu gelangen.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
Preis
Der Preis für die Trainingszeit beträgt 140 €/Person.
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
Preis (Mo - Fr bis 17.00 Uhr)
Der Preis für die Trainingszeit von Montag bis Freitag (bis 17.00 Uhr) beträgt 310 €/Person.
Preis (Mo - Fr ab 17.00 Uhr)
Der Preis für die Trainingszeit von Montag bis Freitag (ab 17.00 Uhr) beträgt 355 €/Person.
Für jedermann
Wer seinen Aufschlag und sein Spiel verbessern möchte, für den steht die Tennisschule Peter Scholtysik zur Verfügung.
Preis
Preise gibt es auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie Herr Scholtysik dazu unter der Telefonnummer 0173 – 746 75 92.
Offene Runden zu festen Terminen
Donnerstags von 9:00 – 11:00 Uhr treffen wir uns zum Spiel in gemischter Runde. Anschließend sitzen wir bei einem Kaffee zusammen. Jeder kann mitmachen, der sich mit einem Partner verabredet.
Zur Wintersaison werden – nach Absprache – Plätze in einer Halle angemietet.
Bei Interesse gibt es mehr Infos bei Elli. Telefonisch zu erreichen unter 0211 – 701907.
Alles rund um die Mitgliedschaft beim Tennis des HSV finden Sie im Folgenden. Das Tennistraining findet als Einzel-und Gruppentraining nach Absprache mit den Trainern statt. Unterrichtet werden alle Spielstärken, vom Anfänger bis zum Turnierspieler. Infos erhalten Sie über die Trainer.
Erwachsene
Ab 18 Jahre
Preis für aktive Mitglieder: 160 €
Preis für passive Mitglieder: 60 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 100 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 €
Jugendliche
14 – 17 Jahre
Preis für aktive Mitglieder: 70 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 6,50 €
Kinder
Unter 14 Jahre
Preis für aktive Mitglieder: 70 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 6 €
Student/Azubi
Preis für aktive Mitglieder: 70 €
Preis für passive Mitglieder: 25 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 € (Erwachsene), 6,50 € (Jugendliche), 6 € (Kinder)
Ehepaar
Preis für aktive Mitglieder: 260 €
Preis für passive Mitglieder: 120 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 160 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 € (Erwachsene), 6,50 € (Jugendliche), 6 € (Kinder)
Familie
Preis für aktive Mitglieder: 260 €*
Preis für passive Mitglieder: 120 €*
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 160 €*
*Zuzüglich:
Student / Azubi
Preis für aktive Mitglieder: 65 €
Preis für passive Mitglieder: 25 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
Jugendliche
Preis für aktive Mitglieder: 65 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
Kinder
Preis für aktive Mitglieder: 40 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 € (Erwachsene), 6,50 € (Jugendliche), 6 € (Kinder)
Wichtiger Hinweis
Jedes volljährige, aktive Mitglied der Sportart Tennis ist verpflichtet, im Kalenderjahr 3 Arbeitsstunden zum Erhalt und zur Pflege der Vereinsinfrastruktur zu leisten.
Von der Leistungspflicht befreit sind lt. Beschluss der Mitgliederversammlung:
• Mitglieder mit unterjähriger Mitgliedschaft im Jahr ihres Ein- bzw. Austritts
• Vorstandsmitglieder des Gesamtvereins und der Abteilungen gemäß deren Geschäftsordnung
• im HSV tätige Übungsleiter
• Mitglieder, die vom Vorstand im Einzelfall befreit werden können.
Die Arbeitsstunden werden in der Regel an den vom Vorstand festgelegten und den Mitgliedern rechtzeitig
bekannt gegebenen Arbeitstagen im Frühjahr und im Herbst geleistet.
Nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand können besondere Arbeiten auf dem Vereinsgelände als
Arbeitsstunden angerechnet werden.
Die mitarbeitenden Mitglieder tragen sich eigenverantwortlich am Arbeitstag in die ausliegende Liste ein als
Grundlage der Abrechnung. Jede nicht erbrachte Arbeitsstunde wird dem Mitglied am Ende des aktuellen
Jahres mit 10,00 € je Stunde in Rechnung gestellt und abgebucht.
Bitte Text zu News einfügen
Bitte Text zu Terminen und Veranstaltungen einfügen
Bitte Text zum Team einfügen
1.Vorsitzender
Telefon: 0177 6938831
E-Mail: tennis@hellerhofer-sportverein.de
2. Vorsitzender
Telefon: 0211 17907050
Mobil: 0160 5102249
E-Mail: tennis@hellerhofer-sportverein.de
Schatzmeister
Telefon: 0211 – 7090500
Mobil: 0151 – 28225884
Schriftführer
Telefon: 0173 2586860
E-Mail: J.Kerfers@web.de
Sportwart
Telefon: 0172 – 2375622
E-Mail: schaaf_mi@t-online.de