
Spiel-Satz-Sieg
Diese bekannten Tennis-Vokabeln gibt es natürlich auch bei uns, wobei wir aber niemals vergessen, dass es in erster Linie um den Spaß am Tennisspiel geht, ebenso wie um die Geselligkeit, die dabei gepflegt wird.
Unsere Tennisabteilung mit ihren 6 Sandplätzen ist eine der ältesten Abteilungen im HSV, und viele Mitglieder aus Gründerzeiten sind heute noch dabei. Es gibt zwar Medenmannschaften und Hobbymannschaften, aber der Schwerpunkt liegt bei uns weniger auf Leistungssport als auf vereinsinternem Tennisspielen. Dort sehen wir uns als große Familie, die gerne neue Mitglieder aller Altersklassen aufnimmt.
In der Saison 2025 macht die Abteilung einen kleinen Neustart, indem sie besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung legt. In der von Amra Kokanovic geleiteten „Tennisschule LevelUp Tennisbase“ gibt es ab jetzt:
- Eine Ballschule für die Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Kindertraining für die Kinder von 6 bis 12 Jahren
- Jugendtraining und natürlich je nach Bedarf auch Erwachsenentraining
Trainingszeiten
Hobby Damen
Montag (16.00 – 20.00 Uhr)
Platz 4 und Platz 5
Hobby Herren
Dienstag (17.00 – 21.00 Uhr)
Herren
Mittwoch (18.00 – 22.00 Uhr)
Freitag (18.00 – 22.00 Uhr)
Herren 30
Donnerstag (18.00 – 22.00 Uhr)
Herren 65
Dienstag (17.00 – 21.00 Uhr)
Bitte auf den letzten angezeigten Punkt klicken, um zum nächsten zu gelangen.
Ballschule für Minis (3-6 Jahre)
- Kindergartenkinder (3 bis 6 Jahre) üben in der Ballschule spielerisch motorische Fähigkeiten und verschiedene Ballfertigkeiten wie Fangen, Werfen etc. bei Bewegung und mit viel Spaß. Die Ballschule ist ein sportartübergreifendes Angebot für Ballspiel – egal, ob Ihr Kind später Volleyball, Handball, Hockey oder Tennis spielen möchte. Das Ganze wird mit Musik, Luftballons, Bällen unterschiedlicher Größen und Spaßequipment begleitet. Die Kindergartenkinder spielen in einer Gruppe von 4 bis 6 Kindern pro Trainer. In 2025 ist das 1-stündige Ballspiel am Mittwochnachmittag, im Sommer auf dem Gelände des Hellerhofer Sportvereins und im Winter in einer Sporthalle.
Geleitet wird die Ballschule von der speziell ausgebildeten Amra Kokanovic, einer Trainerin der Tennisschule LevelUp Tennisbase.
Die Kosten belaufen sich auf 10 € pro Kind und Stunde (zu buchen sind 10er-Karten bei Amra direkt) sowie die Vereinsgebühr des HSV für Bambinis (6,00 €/Monat).
Kontakt: Amra Kokanovic: levelup-tennisbase@hellerhofer-sportverein.de
Kontakt Hellerhofer Sportverein: tennis-jugendwart@hellerhofer-sportverein.de
Kindertraining
KInder von 6-12 Jahren
- Das Kindertraining richtet sich an Kinder von 6-12 Jahren, die keine oder wenig Vorerfahrung im Tennisspiel haben und allein oder mit ihren Freunden das Spiel erlernen möchten.
Die Kinder spielen in Gruppen von 4 bis 6 Kindern pro Trainer. In 2025 ist das 1-stündige Kindertraining am Mittwochnachmittag; im Sommer auf dem Gelände des Hellerhofer Sportvereins und im Winter in einer Sporthalle mit Tennisplätzen.
Geleitet wird das Kindertraining von der speziell ausgebildeten Amra Kokanovic, einer Trainerin der Tennisschule LevelUp Tennisbase.
Die Kosten des Trainings sind Amra direkt zu zahlen, hinzu sind Vereinsgebühr des HSV plus Tennisbeitrag für Kinder zu entrichten, wobei es im 1. Jahr ein Schnupperangebot für Tennis gibt.
Kontakt: Amra Kokanovic: levelup-tennisbase@hellerhofersportverein.de
Kontakt Hellerhofer Sportverein: tennis-jugendwart@hellerhofer-sportverein.de
Jugendtraining
Von 12-17 Jahren
Das Jugendtraining richtet sich an Jugendliche von 12 bis 17 Jahren, die wenig Vorerfahrung im Tennisspiel haben oder gut in eine bereits bestehende Jugendgruppe passen. Die Jugendlichen werden alters- bzw. leistungsmäßig in eine Gruppe integriert.
Trainiert und unterstützt wird das Jugendtraining von Amra Kokanovic, Trainerin der Tennisschule LevelUp Tennisbase.
Die Kosten des Trainings sind Amra direkt zu zahlen, hinzu kommen die Vereinsgebühr des HSV plus Tennisbeitrag für Jugendliche, wobei es im 1. Jahr ein Schnupperangebot für Tennis gibt.
.
Kontakt: Amra Kokanovic: levelup-tennisbase@hellerhofer-sportverein.de
Kontakt Hellerhofer Sportverein: tennis-jugendwart@hellerhofer-sportverein.de
Erwachsenentraining
Ab 18 Jahren
Erwachsenen ab 18 Jahre bietet Amra Kokanovic, Trainerin der Tennisschule LevelUp Tennisbase, allein oder in Gruppen Tennistraining für alle Spielstärken und Altersklassen an. Amra ist auch ausgebildet, Anfänger schnell und mit tollen Erfolgserlebnissen Tennis beizubringen.
Wir freuen uns darauf, neue Tennismitglieder in unserem Verein in verschiedenen offenen Runden (Frühstückstennis für Rentner oder Tennisspaßspiel der Frauen im Doppel) oder in Hobby- und auch in Medenmannschaften zu integrieren.
Die Kosten des Trainings sind Amra direkt zu zahlen, zusätzlich sind Vereinsgebühr des HSV plus Tennisbeitrag für Erwachsene zu entrichten, wobei es im 1. Jahr ein Schnupperangebot für Tennis gibt.
Kontakt: Amra Kokanovic: levelup-tennisbase@hellerhofer-sportverein.de
Kontakt Hellerhofer Sportverein: tennis-jugendwart@hellerhofer-sportverein.de
Tennisschule
Ich bin Amra Kokanovic, Leiterin der Tennisschule LevelUp und leidenschaftliche Tennistrainerin mit Herz und Verstand. Als ehemalige Spielerin der Nationalmannschaft Bosnien und Herzegowina in den Altersklassen U14 und U16 bringe ich nicht nur Erfahrung aus dem Leistungssport mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklung von Spielerinnen und Spielern auf jedem Niveau.
Als DTB-lizenzierte Tennistrainerin für Leistungs- und Breitensport begleite ich seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene – sowohl im Hobby- als auch im Wettkampfbereich. In der Arbeit mit Kindern setzen wir auf die bewährten Prinzipien der Play&Stay-Methode, die spielerisches Lernen und Freude am Tennis in den Vordergrund stellt.
Unsere Tennisschule bietet individuelle Trainingskonzepte für Einsteiger, Mannschaftsspieler und ambitionierte Turnierspieler. Dabei stehen persönliche Entwicklung, Technikschulung und Teamgeist im Mittelpunkt.
Unterstützt werde ich von einem engagierten Team aus neun erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die mit Leidenschaft, Fachwissen und einem feinen Gespür für ihre Schützlinge auf dem Platz stehen.
LevelUp steht für Qualität, Motivation und den nächsten Schritt – egal, auf welchem Level du gerade stehst.
Mitgliedschaften
Alles rund um die Mitgliedschaft beim Tennis des HSV finden Sie im Folgenden. Das Tennistraining findet als Einzel-und Gruppentraining nach Absprache mit den Trainern statt. Unterrichtet werden alle Spielstärken, vom Anfänger bis zum Turnierspieler. Infos erhalten Sie über die Trainer.
Erwachsene
Ab 18 Jahre
Preis für aktive Mitglieder: 160 €
Preis für passive Mitglieder: 60 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 100 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 €
Jugendliche
14 – 17 Jahre
Preis für aktive Mitglieder: 70 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 6,50 €
Kinder
Unter 14 Jahre
Preis für aktive Mitglieder: 70 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 6 €
Student/Azubi
Preis für aktive Mitglieder: 70 €
Preis für passive Mitglieder: 25 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 € (Erwachsene), 6,50 € (Jugendliche), 6 € (Kinder)
Ehepaar
Preis für aktive Mitglieder: 260 €
Preis für passive Mitglieder: 120 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 160 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 € (Erwachsene), 6,50 € (Jugendliche), 6 € (Kinder)
Familie
Preis für aktive Mitglieder: 260 €*
Preis für passive Mitglieder: 120 €*
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 160 €*
*Zuzüglich:
Student / Azubi
Preis für aktive Mitglieder: 65 €
Preis für passive Mitglieder: 25 €
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
Jugendliche
Preis für aktive Mitglieder: 65 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
Kinder
Preis für aktive Mitglieder: 40 €
Preis für passive Mitglieder: frei
Schnuppermitgliedschaft (1 Jahr): 40 €
zzgl. Vereinsbeitrag des HSV von monatlich 8 € (Erwachsene), 6,50 € (Jugendliche), 6 € (Kinder)
Wichtiger Hinweis
Jedes volljährige, aktive Mitglied der Sportart Tennis ist verpflichtet, im Kalenderjahr 3 Arbeitsstunden zum Erhalt und zur Pflege der Vereinsinfrastruktur zu leisten.
Von der Leistungspflicht befreit sind lt. Beschluss der Mitgliederversammlung:
• Mitglieder mit unterjähriger Mitgliedschaft im Jahr ihres Ein- bzw. Austritts
• Vorstandsmitglieder des Gesamtvereins und der Abteilungen gemäß deren Geschäftsordnung
• im HSV tätige Übungsleiter
• Mitglieder, die vom Vorstand im Einzelfall befreit werden können.
Die Arbeitsstunden werden in der Regel an den vom Vorstand festgelegten und den Mitgliedern rechtzeitig
bekannt gegebenen Arbeitstagen im Frühjahr und im Herbst geleistet.
Nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand können besondere Arbeiten auf dem Vereinsgelände als
Arbeitsstunden angerechnet werden.
Die mitarbeitenden Mitglieder tragen sich eigenverantwortlich am Arbeitstag in die ausliegende Liste ein als
Grundlage der Abrechnung. Jede nicht erbrachte Arbeitsstunde wird dem Mitglied am Ende des aktuellen
Jahres mit 10,00 € je Stunde in Rechnung gestellt und abgebucht.
Aktuelles zum Tennis beim HSV
Bitte Text zu News einfügen
Termine und Veranstaltungen
Bitte Text zu Terminen und Veranstaltungen einfügen
Das Team
Bitte Text zum Team einfügen
1.Vorsitzender
Hans-Jürgen Witschke
Telefon: 0177 6938831
E-Mail: tennis@hellerhofer-sportverein.de
Jugendwart
Sebastian Rude
Mobil: 0178 1692081
E-Mail: Tennis-jugendwart@hellerhofer-sportverein.de
Schatzmeister
Peter Smolinski
Telefon: 0211 – 7090500
Mobil: 0151 – 28225884
Schriftführer
Christian Wolff
Telefon: 0172 2648680
E-Mail: Chwolff@arcor.de
Sportwart
Michael Vollmer
Telefon: 0172 – 2375622
E-Mail: schaaf_mi@t-online.de